Region Ostrau - Touristenmarke
Karte
ich nehme auf...
Suchergebnis 
Touristenmarke 
-
Schacht Michal
Die Zeche Michal ist sowohl durch die erhaltene Ausstattung und die Bergbaumaschinen, die teilweise aus dem Jahr 1913 stammen, als auch durch die eindrucksvolle Architektur sehenswert. Die Förderung begann hier im Jahr 1850. In den Jahren 1913-1915 erfuhr die Zeche eine für die damalige Zeit fortschrittliche Modernisierung und Elektrifizierung.
Telefon: 596231160, 596240621
Adresse: Čs. armády 413/95, Ostrava-Michálkovice
-
Schlesisch-Ostrauer Burg
Ein revitalisiertes Denkmal der ältesten Geschichte der Stadt Ostrau (Ostrava). Die Burg stammt aus der 2. Hälfte des 13. Jh., ihre Gründer waren die Fürsten der Piasten-Dynastie. In den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts wurde die Burg zu einem Renaissanceschloss umgebaut. Es wurde während des Dreißigjährigen Krieges, während des Feuerbrandes 1872 und...
Telefon: 724166992, 596115967
Adresse: Hradní 1 , Slezská Ostrava
-
Mährisch-Schlesisches Eisenbahnmuseum
-
Landek Park - Bergbaumuseum
Es gehört zu den größten seiner Art in Europa. Es befindet sich im Areal des ehemaligen Bergwerks Anselm, das 1974 geschlossen wurde. Das neuzeitliche Museum wurde im Jahre 1993 geöffnet. Die Bauobjekte, die zu dem Bergwerk gehören, sind Kulturdenkmäler, die die Ära der Industriesezession dokumentieren.
Telefon: 602532414
Adresse: Pod Landekem č. 64, Ostrava
-
Niedergebiete von Witkowitz
Das Bergwerk Hlubina, die Kokerei und die Hochöfen der Eisenwerke Witkowitz (Vítkovice) sind bedeutende technische Objekte und Einrichtungen der Witkowitzer Eisenwerke in dem sog. unteren Teil von Witkowitz (Vítkovice). Das gesamte Gelände wurde aufgrund seiner Einzigartigkeit im Jahr 2002 zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt.
Telefon: 702187688
Adresse: Ruská 2993, Ostrava, Vítkovice
-
Sternwarte und Planetarium Johanna Palisy
Johann-Palis-Sternwarte und Planetarium gehören zur Hochschule für Bergbau. Seit 1980 ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Saal des Planetariums, mit einer Kapazität von 100 Personen, ist der drittgrösste in der Tschechischen Republik. Er wird nicht nur für Vorträge über die Astronomie, sondern auch für Veranstaltungen mit musikalischer-,...
Telefon: 596994950
Adresse: K planetáriu 502/76, Ostrava
-
Haufen Ema - Gipfel
Der Kegelhaufen entstand durch das Aufschütten der Gangart (des Taubgutes) aus dem Ostrauer Bergwerk Trojice (Gipfel auf einer Höhe von 315 m über dem Meeresspiegel). In den 60er Jahren kam es zur Entflammung des Inneren und es brennt bis heute.
Adresse: Ostrava
-
Kathedrale Zum Göttlichen Erlöser
Die dreischiffige Neurenaissance-Basilika mit zwei 67 m hohen Türmen, die die zweitgrößte Kirche in Mähren und Schlesien (der Autor des Projekts war Gustav Meretta) ist.
Telefon: 730588112
Adresse: Náměstí Msgre Šrámka, Ostrava
-
Landek - hölzerner Aussichtsturm
Der fünf Meter hohe hölzerne Aussichtsturm ist eine der Attraktionen des Areals von Landek. Von seiner Plattform kann man sich ein Bild von der Stadt Ostrava machen und in der Ferne die höchsten Gipfel der Beskiden erblicken.
Adresse: Ostrava
-
ZOO Ostrava
Der zoologische Garten in Ostrava wurde 1951 gegründet und umfasst eine Fläche von fast 100 Hektar Laubwald mit Teichen. Kürzlich wurde der zoologische Teil um drei botanische Pfade erweitert, die den Besuchern die früher unzugängliche Teile des Zoos eröffnen und diese direkt mit den zoologischen Ausstellungen verbinden. Von den gezüchteten Tieren fesseln...
Telefon: 596241269
Adresse: Michálkovická 197, Ostrava
-
Family park Skalka - Freizeitpark
-
Feuerwehrmuseum der Stadt Ostrau
-
Klimkovice
-
Ostrava
- Suchtreffer: 14